Luis Holzmessner

Aus Magonien Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Luis Holzmessner stammte aus Lorenisch-Vinagy und wurde im Zusammenhang mit dem Casus Queienfels von der dortigen Obrigkeit wegen Mordes an lorenischen Ga…“)
Zeile 1: Zeile 1:
-
Luis Holzmessner stammte aus [[Lorenisch-Vinagy]] und wurde im Zusammenhang mit dem [[Casus Queienfels]] von der dortigen Obrigkeit wegen Mordes an lorenischen Gardisten sowie Widerstand gegen die Obrigkeit gesucht. In [[Renascân]] wurde er im 11. Mond des Jahres 408 n.Dj. von zwei Kopfgeldjägern aufgespürt, die Garde verhinderte jedoch eine Bluttat. Die Kopfgeldjäger wurden von der Garde gefangen genommen. Einem gelang die Flucht, der andere wurde inhaftiert. Holzmessner erhielt für das Verteilen aufrührerischer Schriften einen Verweis durch die Procuratorin [[Chiara Marie Maillard]].
+
Luis Holzmessner stammte aus [[Lorenisch-Vinagy]] und wurde im Zusammenhang mit dem [[Casus Queienfels]] von der dortigen Obrigkeit wegen Mordes an lorenischen Gardisten sowie Widerstand gegen die Obrigkeit gesucht. In [[Renascân]] wurde er im 11. Mond des Jahres 408 n.Dj. von zwei Kopfgeldjägern aufgespürt, die Garde verhinderte jedoch eine Bluttat an ihm. Die offenbar gleichfalls von den Kopfgeldjägern gesuchte [[Svana Dortmandl]] kam allerdings zu Tode. Die Kopfgeldjäger wurden von der Garde gefangen genommen. Einem gelang die Flucht, der andere wurde inhaftiert. Holzmessner erhielt für das Verteilen aufrührerischer Schriften einen Verweis durch die Procuratorin [[Chiara Marie Maillard]].
Im Jahre 409 wurde Holzmessner tot in der Unterstadt von [[Renascân]] aufgefunden. Man vermutet einen Raubmord.
Im Jahre 409 wurde Holzmessner tot in der Unterstadt von [[Renascân]] aufgefunden. Man vermutet einen Raubmord.
[[Kategorie:NSC]]
[[Kategorie:NSC]]

Version vom 12:18, 24. Okt. 2010

Luis Holzmessner stammte aus Lorenisch-Vinagy und wurde im Zusammenhang mit dem Casus Queienfels von der dortigen Obrigkeit wegen Mordes an lorenischen Gardisten sowie Widerstand gegen die Obrigkeit gesucht. In Renascân wurde er im 11. Mond des Jahres 408 n.Dj. von zwei Kopfgeldjägern aufgespürt, die Garde verhinderte jedoch eine Bluttat an ihm. Die offenbar gleichfalls von den Kopfgeldjägern gesuchte Svana Dortmandl kam allerdings zu Tode. Die Kopfgeldjäger wurden von der Garde gefangen genommen. Einem gelang die Flucht, der andere wurde inhaftiert. Holzmessner erhielt für das Verteilen aufrührerischer Schriften einen Verweis durch die Procuratorin Chiara Marie Maillard. Im Jahre 409 wurde Holzmessner tot in der Unterstadt von Renascân aufgefunden. Man vermutet einen Raubmord.

Persönliche Werkzeuge