Hjarga (Vogtei)

Aus Magonien Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
-
Die Vogtei Hjarga ist die nördliche der drei Vogteien der gleichnamigen [[Hjarga (Präfektur)|Präfektur]]. Sitz des Vogtes ist [[Hjarga (Stadt)]].
+
[[Datei:lawanttal.jpg|frame|right]]Die Vogtei Hjarga ist die nördliche der drei Vogteien der gleichnamigen [[Hjarga (Präfektur)|Präfektur]]. Sitz des Vogtes ist [[Hjarga (Stadt)]].
Das Gebiet ist in der westlichen Hälfte bewaldet, in der östlichen Hälfte betreibt man weitgehend Feldbau. Die nördliche Grenze bildet der Rand der [[Düsterpfeiler]]. Am nordwestlichen Eck der Vogtei fließen die [[Trau]] und der [[Lawant]] zusammen, der Zusammenfluss selbst gehört ebenso wie die dort befindliche Siedlung [[Lawamünd]] aber gerade noch zur Nachbarvogtei [[Morrigân-Agash-Khor]]. Im Zentrum der Vogtei schließlich fließt die Trau in den [[Torean]].
Das Gebiet ist in der westlichen Hälfte bewaldet, in der östlichen Hälfte betreibt man weitgehend Feldbau. Die nördliche Grenze bildet der Rand der [[Düsterpfeiler]]. Am nordwestlichen Eck der Vogtei fließen die [[Trau]] und der [[Lawant]] zusammen, der Zusammenfluss selbst gehört ebenso wie die dort befindliche Siedlung [[Lawamünd]] aber gerade noch zur Nachbarvogtei [[Morrigân-Agash-Khor]]. Im Zentrum der Vogtei schließlich fließt die Trau in den [[Torean]].

Aktuelle Version vom 19:06, 2. Nov. 2010

Die Vogtei Hjarga ist die nördliche der drei Vogteien der gleichnamigen Präfektur. Sitz des Vogtes ist Hjarga (Stadt).

Das Gebiet ist in der westlichen Hälfte bewaldet, in der östlichen Hälfte betreibt man weitgehend Feldbau. Die nördliche Grenze bildet der Rand der Düsterpfeiler. Am nordwestlichen Eck der Vogtei fließen die Trau und der Lawant zusammen, der Zusammenfluss selbst gehört ebenso wie die dort befindliche Siedlung Lawamünd aber gerade noch zur Nachbarvogtei Morrigân-Agash-Khor. Im Zentrum der Vogtei schließlich fließt die Trau in den Torean.



Datei:hjarga.jpg

Persönliche Werkzeuge