Nebelgebirge
Aus Magonien Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Siehe auch [[Naturräume in Magonien]] | Siehe auch [[Naturräume in Magonien]] | ||
[[Datei:Karte_landschaft.jpg]] | [[Datei:Karte_landschaft.jpg]] | ||
+ | [[Kategorie:Taurien]] | ||
+ | [[Kategorie:Scorien]] | ||
+ | [[Kategorie:Gebirge]] |
Aktuelle Version vom 14:12, 29. Dez. 2010
Das Nebelgebirge ist die größte zusammenhängende Gebirgsformation von Magonien. Es nimmt die gesamte westliche, nordwestliche und südwestliche Küste ein. Anteil an diesem Gebirge haben hauptsächlich die Provinzen Taurien und Scorien, westlich von Rokono reichen einige Ausläufer sogar nach Lorenien. Im Nebelgebirge entspringen wichtige Flüsse wie Folkwang, Laran und Kaltesh. Ebenso liegt dort der größte See des Landes, der Eisnebelsee.
Siehe auch Naturräume in Magonien