Môrn (Dorf)
Aus Magonien Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
(Der Versionsvergleich bezieht 1 dazwischenliegende Version mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Dorf Môrn liegt in der gleichnamigen Mark (siehe [[Môrn (Mark)]]) in [[Taurien]], am [[Folkwang]], und war Namensgeber sowohl für die Mark als auch für die [[Ebene von Môrn]]. | Das Dorf Môrn liegt in der gleichnamigen Mark (siehe [[Môrn (Mark)]]) in [[Taurien]], am [[Folkwang]], und war Namensgeber sowohl für die Mark als auch für die [[Ebene von Môrn]]. | ||
- | Umso mehr erstaunt es, dass das Dorf nicht viel mehr ist als ein winziges Nest. Man rühmt sich, in grauer Vorzeit einst Sitz des regionalen Herrschers und zu damaliger Zeit größer und wichtiger als [[Rhytanen]] (oder zumindest ähnlich bedeutsam) gewesen zu sein. Gleichwohl ist von all dem dort nichts bis gar nichts mehr zu sehen, der Sitz des Vogtes indes befindet sich weiter nördlich in [[Urnitz]]. Sehenswürdigkeiten sucht man daher im Dorf vergeblich. | + | Umso mehr erstaunt es, dass das Dorf nicht viel mehr ist als ein winziges Nest. Man rühmt sich, in grauer Vorzeit einst Sitz des regionalen Herrschers und zu damaliger Zeit größer und wichtiger als [[Rhytanen]] (oder zumindest ähnlich bedeutsam) gewesen zu sein. Gleichwohl ist von all dem dort nichts bis gar nichts mehr zu sehen, der Sitz des Vogtes indes befindet sich weiter nördlich in [[Urnitz]]. Sehenswürdigkeiten sucht man daher im Dorf vergeblich, und ob die Geschichten von einstigem Glanz stimmen? Wer weiß das schon. |
[[Kategorie:Taurien]] | [[Kategorie:Taurien]] |
Aktuelle Version vom 17:37, 23. Mär. 2011
Das Dorf Môrn liegt in der gleichnamigen Mark (siehe Môrn (Mark)) in Taurien, am Folkwang, und war Namensgeber sowohl für die Mark als auch für die Ebene von Môrn.
Umso mehr erstaunt es, dass das Dorf nicht viel mehr ist als ein winziges Nest. Man rühmt sich, in grauer Vorzeit einst Sitz des regionalen Herrschers und zu damaliger Zeit größer und wichtiger als Rhytanen (oder zumindest ähnlich bedeutsam) gewesen zu sein. Gleichwohl ist von all dem dort nichts bis gar nichts mehr zu sehen, der Sitz des Vogtes indes befindet sich weiter nördlich in Urnitz. Sehenswürdigkeiten sucht man daher im Dorf vergeblich, und ob die Geschichten von einstigem Glanz stimmen? Wer weiß das schon.