Nilfheim (Stadt)
Aus Magonien Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Karte_praefektur_morrigan.gif|frame|left]] | [[Datei:Karte_praefektur_morrigan.gif|frame|left]] | ||
- | Nilfheim liegt im Osten der gleichnamigen Vogtei [[Nilfheim (Vogtei)]] in der [[Morrigân (Präfektur)|Präfektur Morrigân]]. Hier befindet sich auch der Sitz des Vogtes. Die Stadt verfügt über starke Befestigungen, da sie beim niemals erfolgten Fall der [[Feste Moclin]] eine wichtige Verteidigungsfunktion gehabt hätte. Im [[Bruderkrieg]] war sie wichtige Garnisonsstadt, die gleichermaßen die [[Graue Höhen|Grauen Höhen]] im Westen wie auch die [[Düsterpfeiler]] im Osten immer im Auge behalten musste. | + | Nilfheim liegt im Osten der gleichnamigen Vogtei [[Nilfheim (Vogtei)]] in der [[Morrigân (Präfektur)|Präfektur Morrigân]]. Hier befindet sich auch der Sitz des Vogtes. Die Stadt verfügt über starke Befestigungen, da sie beim (niemals erfolgten) Fall der [[Feste Moclin]] eine wichtige Verteidigungsfunktion gehabt hätte. Im [[Bruderkrieg]] war sie wichtige Garnisonsstadt, die gleichermaßen die [[Graue Höhen|Grauen Höhen]] im Westen wie auch die [[Düsterpfeiler]] im Osten immer im Auge behalten musste. |
Als Handelsplatz gewann Nilfheim nach dem Friedensschluss enorm an Bedeutung, ist man doch die letzte größere Stadt der magonischen Hochebene auf dem Weg nach [[Hrayland]] zum dortigen Hafen [[Maranakar]]. | Als Handelsplatz gewann Nilfheim nach dem Friedensschluss enorm an Bedeutung, ist man doch die letzte größere Stadt der magonischen Hochebene auf dem Weg nach [[Hrayland]] zum dortigen Hafen [[Maranakar]]. | ||
<br><br> | <br><br> |
Aktuelle Version vom 16:00, 31. Mai 2012
Nilfheim liegt im Osten der gleichnamigen Vogtei Nilfheim (Vogtei) in der Präfektur Morrigân. Hier befindet sich auch der Sitz des Vogtes. Die Stadt verfügt über starke Befestigungen, da sie beim (niemals erfolgten) Fall der Feste Moclin eine wichtige Verteidigungsfunktion gehabt hätte. Im Bruderkrieg war sie wichtige Garnisonsstadt, die gleichermaßen die Grauen Höhen im Westen wie auch die Düsterpfeiler im Osten immer im Auge behalten musste.
Als Handelsplatz gewann Nilfheim nach dem Friedensschluss enorm an Bedeutung, ist man doch die letzte größere Stadt der magonischen Hochebene auf dem Weg nach Hrayland zum dortigen Hafen Maranakar.