Kristallmeer

Aus Magonien Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
Großes Meer, an dessen Ostküste die Vereinigt-Magonische Festlandspräfektur [[Renascân]] liegt. Woher der Name stammt, ist unklar. Der renascâner Gelehrte [[Paolo Panarius]] behauptet, dass das Glitzern des Meeres von umfangreichen Edelsteinvorkommen am Grund des Meeres verursacht wird. Pläne, gewisse Bereiche des Meeres trocken zu legen, um dieser Vorkommen abzubauen, fanden bislang jedoch noch nirgends Gehör.
Großes Meer, an dessen Ostküste die Vereinigt-Magonische Festlandspräfektur [[Renascân]] liegt. Woher der Name stammt, ist unklar. Der renascâner Gelehrte [[Paolo Panarius]] behauptet, dass das Glitzern des Meeres von umfangreichen Edelsteinvorkommen am Grund des Meeres verursacht wird. Pläne, gewisse Bereiche des Meeres trocken zu legen, um dieser Vorkommen abzubauen, fanden bislang jedoch noch nirgends Gehör.
[[Kategorie:Renascân]]
[[Kategorie:Renascân]]
 +
[[Kategorie:Gewässer]]

Aktuelle Version vom 14:29, 1. Sep. 2010

Großes Meer, an dessen Ostküste die Vereinigt-Magonische Festlandspräfektur Renascân liegt. Woher der Name stammt, ist unklar. Der renascâner Gelehrte Paolo Panarius behauptet, dass das Glitzern des Meeres von umfangreichen Edelsteinvorkommen am Grund des Meeres verursacht wird. Pläne, gewisse Bereiche des Meeres trocken zu legen, um dieser Vorkommen abzubauen, fanden bislang jedoch noch nirgends Gehör.

Persönliche Werkzeuge