Bornia von Klymern

Aus Magonien Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bornia von Klymern war um das Jahr 250 n.Dj. Statthalter des Kraj Klymern der Provinz Taurien, da der Präfekt unter mysteriösen Umständen verstorben wa…“)
Zeile 1: Zeile 1:
Bornia von [[Klymern]] war um das Jahr 250 n.Dj. Statthalter des Kraj Klymern der Provinz [[Taurien]], da der Präfekt unter mysteriösen Umständen verstorben war. Bornia erlangte zweifelhafte Berühmtheit durch seine verstärkten Bemühungen um die Sklavenjagd im benachbarten, damals noch von [[Lorenien]] besetzten [[Scorien]].
Bornia von [[Klymern]] war um das Jahr 250 n.Dj. Statthalter des Kraj Klymern der Provinz [[Taurien]], da der Präfekt unter mysteriösen Umständen verstorben war. Bornia erlangte zweifelhafte Berühmtheit durch seine verstärkten Bemühungen um die Sklavenjagd im benachbarten, damals noch von [[Lorenien]] besetzten [[Scorien]].
-
Bornia soll, gemeinsam mit dem Tempestarius [[Reinald der Güldene|Reinald dem Güldenen]], großen Gefallen an diesen Jagden gefunden und vereinzelt sogar selbst daran teilgenommen haben. Sie finanzierten zahlreiche Raubzüge, wo sie kleine Dörfer in den abgelegenen waldigen Hügeln überfallen ließen, um die dort gefangenen Scorier in Taurien als Sklaven einzusetzen. Im Jahre 256 n. Dj. gelang es dem Schmied [[Thyrgil]] die scorischen Clans in den Wäldern unter einem Kommando zu einen und ein großes Heer aufzustellen, welches Klymern belagerte und einnahm. Dabei wurde Bornia getötet.
+
Bornia soll, gemeinsam mit dem Tempestarius [[Reinald der Güldene|Reinald dem Güldenen]], großen Gefallen an diesen Jagden gefunden und vereinzelt sogar selbst daran teilgenommen haben. Sie finanzierten zahlreiche Raubzüge, wo sie kleine Dörfer in den abgelegenen waldigen Hügeln überfallen ließen, um die dort gefangenen Scorier in [[Taurien]] als Sklaven einzusetzen. Im Jahre 256 n. Dj. gelang es dem Schmied [[Thyrgil]] die scorischen [[Clan]]s in den Wäldern unter einem Kommando zu einen und ein großes Heer aufzustellen, welches Klymern belagerte und einnahm. Dabei wurde Bornia getötet.
[[Kategorie:Taurien]]
[[Kategorie:Taurien]]

Version vom 13:41, 28. Mai 2012

Bornia von Klymern war um das Jahr 250 n.Dj. Statthalter des Kraj Klymern der Provinz Taurien, da der Präfekt unter mysteriösen Umständen verstorben war. Bornia erlangte zweifelhafte Berühmtheit durch seine verstärkten Bemühungen um die Sklavenjagd im benachbarten, damals noch von Lorenien besetzten Scorien.

Bornia soll, gemeinsam mit dem Tempestarius Reinald dem Güldenen, großen Gefallen an diesen Jagden gefunden und vereinzelt sogar selbst daran teilgenommen haben. Sie finanzierten zahlreiche Raubzüge, wo sie kleine Dörfer in den abgelegenen waldigen Hügeln überfallen ließen, um die dort gefangenen Scorier in Taurien als Sklaven einzusetzen. Im Jahre 256 n. Dj. gelang es dem Schmied Thyrgil die scorischen Clans in den Wäldern unter einem Kommando zu einen und ein großes Heer aufzustellen, welches Klymern belagerte und einnahm. Dabei wurde Bornia getötet.

Persönliche Werkzeuge