Gebirge
Aus Magonien Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Zu den wichtigsten Gebirgen in Magonien zählen die [[Graue Höhen|Grauen Höhen]], die [[Düsterpfeiler]], das [[Nebelgebirge]] sowie [[Kapals Tränen]]. | Zu den wichtigsten Gebirgen in Magonien zählen die [[Graue Höhen|Grauen Höhen]], die [[Düsterpfeiler]], das [[Nebelgebirge]] sowie [[Kapals Tränen]]. | ||
+ | |||
+ | [[Datei:Karte_landschaft.jpg]] | ||
Siehe auch [[Naturräume in Magonien]] | Siehe auch [[Naturräume in Magonien]] |
Version vom 08:43, 29. Mai 2012
Gebirge ist ein in sich zusammenhängendes Relief der Erdoberfläche, das sich aus der flacheren Umgebung erhebt. Unter einem Gebirge versteht man im allgemeinen Sprachgebrauch eine Gruppe von Bergen, als Gebirgsgruppe oder Gebirgszug oder eine gebirgige Region.
Das Wort „Berg“ hat hingegen eine regional unterschiedliche Wahrnehmung. Manch eine Erhebungen in flacheren Teilen Magoniens würden in eigentlichen Gebirgsregionen bestenfalls als Hügel bezeichnet.
Zu den wichtigsten Gebirgen in Magonien zählen die Grauen Höhen, die Düsterpfeiler, das Nebelgebirge sowie Kapals Tränen.
Siehe auch Naturräume in Magonien