Basajaun (Stadt)
Aus Magonien Wiki
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:wappen stadt basajaun.gif|frame|left|Wappen der Stadt Basajaun]] | [[Datei:wappen stadt basajaun.gif|frame|left|Wappen der Stadt Basajaun]] | ||
[[Datei:basajaun.jpg|frame|right]] | [[Datei:basajaun.jpg|frame|right]] | ||
- | Die Stadt Basajaun ist Hauptstadt und Sitz des [[Herzog]]s im gleichnamigen [[Basajaun (Kraj)|Kraj]] und gleichzeitig Hauptstadt des Rajon [[Ledenisch-Basajaun]]. Durch den kleinen Hafen, der allerdings nicht für hochseetüchtige Schiffe geeignet ist, ist die Fischerei ein wichtiger Wirtschaftszweig der Stadt, denn die [[Bucht von | + | Die Stadt Basajaun ist Hauptstadt und Sitz des [[Herzog]]s im gleichnamigen [[Basajaun (Kraj)|Kraj]] und gleichzeitig Hauptstadt des Rajon [[Ledenisch-Basajaun]]. Durch den kleinen Hafen, der allerdings nicht für hochseetüchtige Schiffe geeignet ist, ist die Fischerei ein wichtiger Wirtschaftszweig der Stadt, denn die [[Bucht von Basajaun]] ist für ihren Fischreichtum bekannt. |
Version vom 08:05, 1. Jun. 2012
Die Stadt Basajaun ist Hauptstadt und Sitz des Herzogs im gleichnamigen Kraj und gleichzeitig Hauptstadt des Rajon Ledenisch-Basajaun. Durch den kleinen Hafen, der allerdings nicht für hochseetüchtige Schiffe geeignet ist, ist die Fischerei ein wichtiger Wirtschaftszweig der Stadt, denn die Bucht von Basajaun ist für ihren Fischreichtum bekannt.
Nach Rhytanen ist Basajaun die zweitgrößte Stadt Tauriens.
Das Stadtwappen ist auf blauem Grund ein mit einer goldenen Herzogskrone bekrönter silberner Seelöwe.
Die Bewohner der Stadt Basajaun und des unmittelbaren Umnlandes pflegen eine gewisse Rivalität zu den Einwohnern der Ledenika. Schließlich hat man diesem Landvolk ja einiges (auf Nachfrage schwer konkret zu benennendes) voraus, und Fischgerichte sind ja allemal besser als das dort bevorzugte Schaf-Fleisch.