Magdalena (Lied)

Aus Magonien Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Präsidon (Diskussion | Beiträge)
(Die Seite wurde neu angelegt: „Das Lied "Magdalena" stammt aus Hrayland und beschäftigt sich mit den Vorgängen, die sich dort in der Zeit nach dem Friedensschluss abspielen. Wenn man …“)
Zum nächsten Versionsunterschied →

Version vom 11:52, 23. Mai 2013

Das Lied "Magdalena" stammt aus Hrayland und beschäftigt sich mit den Vorgängen, die sich dort in der Zeit nach dem Friedensschluss abspielen. Wenn man irgendwo in Magonien besondere Möglichkeiten hat, aus einfachen Verhältnissen aufzusteigen, dann sei Hrayland angeblich der Ort der Wahl. Dass dies nicht ohne Probleme geschieht, liegt auf der Hand. Gerade in Maranakar, wo das Lied entstanden sein soll, wird es immer beliebster, da viele Schichten es für sich interpretieren konnten. Um seine Entstehung ranken sich gleich mehrere Geschichten. Die einen sagen, das Lied habe in gewissen Kreisen einen Skandal ausgelöst, da eine bekannte Handelsherrin / Aufsteigerin sich angegriffen fühlte, da über sie viel (falscher?) Schmutz ausgegraben worden sei. Auftagsarbeit? Ein Spielmann wurde an den Pranger gestellt. Andere wiederum erzählen, das Lied sei rund um den mysteriösen Tod einer Handelsherrin am Strand nahe Maranakar enstanden. Ob erst der Tod und dann die Ballade oder umgekehrt war, ist nicht ganz klar.

Im Allgemeinen neigen die Spielleute dazu den Refrain gerne einmal mit Einwürfen zu variieren. Meist werden zwei Strophen, dann Refrain, zwei Strophen, Refrain, drei Strophen, Refrain und/oder Refrain2 gesungen. Die Variante Refrain-Strophe-Refrain gilt als zu langatmig ist aber möglich.



Refrain: (Doch) Wo gehst du hin, Magdalena bleibt dein Bette nachts leer? Sind es Maranakars Straßen? Ich weiß, dein Leben ist schwer


Du bist Magdalena van Gossen als Handelherrin bekannt. Du gilst als eine der Besten im schönen Hrayland


Du bist auf jedem Feste das ein Patrizier gibt das Kleid in Hraylands Farben warst du immer beliebt


Refrain.

Man kennt deinen Namen bei Hofe du gehst dort aus und ein . Und knüpfst du einmal dein Bande wird’s ein Präfektensohn sein.


Die Fünfe immer du ehrest der Tempel lobt deinen Namen du spendest marmorne Büsten und gibst Almosen den Armen


Refrain. Doch ich weiß wer du bist, Magdalena. Ich kenn die Zeiten voll Not Wir hatten gemeinsame Freunde, die meisten sind davon tot.


Ich denk an uns bettelnde Kinder im Hafen von Maranakar. Wir träumten wir würden Patrizier nur dein Traum, der wurde wahr


Drum denk an mich, Magdalena und solltest du einsam sein, dann such mich in den Tavernen und kauf mir einen Krug Wein


Refrain2: Denn ich weiß wo du bist, Magdalena bleibt dein Bett wieder leer. Wir ziehen durch Maranakars Straßen gemeinsam ist‘s halb so schwer (alternativ…und schwimmen Morgens im Meer)

Persönliche Werkzeuge