Goldfalke

Aus Magonien Wiki

Version vom 15:19, 19. Aug. 2011 bei Louie (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der Goldfalke ist einer der größeren magonischen Falken, aber immernoch deutlich kleiner als Adler und Habichte. Es ist bekannt für seine Lauern in großer Höhe und sein pfeilschnelles Herabschießen auf niedrigfliegende Vögel. Er jagt dabei Flugvögel bis zur Größe der Flugente, ist aber auch fähig Bodenwild zu erlegen. Der Name rührt von dem goldbrauen Gefieder und der sonnengelben Brust her.

Seine Entstehung wird in der Seelenvogel-Legende beschrieben.

Die Falknerei mit Goldfalken gilt seit jeher als ausschließliches Recht der Tempestarie

Persönliche Werkzeuge