Oxhöft

Aus Magonien Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 13: Zeile 13:
Erwähnenswert ist eventuell noch der Umstand, dass seit dem Friedensschluss allsommerlich eine Expedition eines Gelehrten Tempturiers wiederkehrt, der mit seinen Gehilfen nach wertvollen historischen Artefakten aus der Zeit der Besiedlung Magoniens gräbt. Dies geschieht natürlich sehr zum Stolz der Stillfrieder und aller in der Mark, da sie glauben so ihre große Rolle in der Geschichte nachweisen zu können.
Erwähnenswert ist eventuell noch der Umstand, dass seit dem Friedensschluss allsommerlich eine Expedition eines Gelehrten Tempturiers wiederkehrt, der mit seinen Gehilfen nach wertvollen historischen Artefakten aus der Zeit der Besiedlung Magoniens gräbt. Dies geschieht natürlich sehr zum Stolz der Stillfrieder und aller in der Mark, da sie glauben so ihre große Rolle in der Geschichte nachweisen zu können.
 +
 +
Das Getränk [[Oxhöfter Mumme]] wurde angeblich in dieser Region erfunden.
[[Kategorie:Taurien]]
[[Kategorie:Taurien]]

Version vom 10:20, 31. Dez. 2010


Die Mark Oxhöft liegt im Nordosten der Präfektur Frueven. Neben der Hauptstadt Oxhöft, dem Sitz des Baron Heiner von Stürn, gibt es noch drei nennenswerte Siedlungen: Luggewiese, Keutzelbuch und Stillfried. Die Mark Oxhöft misst an ihrer breitesten Stelle (West-Ost) ungefähr 13 Meilen und umfasst Wiesen und Weideland (das nördliche Ende der Ebene von Môrn), den Keutzelwald sowie kleine Teile des Nebelgebirges (Kleiner Oxkopf und - zumindest zur Hälfte - Großer Oxkopf)

Die Bevölkerung der Mark Oxhöft hat eine Größe von ungefähr 600 Seelen, in der Hauptstadt am Fuße des Kleinen Oxkopf leben ca. 300 davon. Sowohl in der Hauptstadt als auch in Stillfried gibt es einige Zwerge. Zwar gibt es in der ganzen Mark Oxhöft nicht sehr viel was man als sehenswert bezeichnen könnte.

Wappen der Mark Oxhöft

Erwähnenswert ist eventuell der Garten der Ewig Lächelnden, der etwas abgelegen und somit ungewöhnlich für die lebens- und kontaktfrohe Layapriesterschaft einige Meilen entfernt von Oxhöft auf einem kleinen Hügel im Nirgendwo liegt.

Auch wenn er sicher nicht sehenswert ist, so scheint der Ort Stillfried einen ganz besonderen Stellenwert einzunehmen (siehe Stillfried).

Erwähnenswert ist eventuell noch der Umstand, dass seit dem Friedensschluss allsommerlich eine Expedition eines Gelehrten Tempturiers wiederkehrt, der mit seinen Gehilfen nach wertvollen historischen Artefakten aus der Zeit der Besiedlung Magoniens gräbt. Dies geschieht natürlich sehr zum Stolz der Stillfrieder und aller in der Mark, da sie glauben so ihre große Rolle in der Geschichte nachweisen zu können.

Das Getränk Oxhöfter Mumme wurde angeblich in dieser Region erfunden.

Persönliche Werkzeuge