Queienfels

Aus Magonien Wiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Queienfels ist ein zweigeteilter Ort am oberen Baladir, der durch den sog. Casus Queienfels zweifelhafte Berühmtheit erlangte. Zu diesem grauenvollen Vo…“)
Zeile 3: Zeile 3:
Zu diesem grauenvollen Vorfall, der 39 Menschenleben kostete, kam es im frühen achten Mond (207 n.Dj.) sowohl in den Ortschaften Nord-Queienfels ([[Barbelo (Vogtei)|Vogtei Barbelo]], [[Tempturien]]) wie auch Süd-Queienfels (Vogtei [[Lorenisch-Vinagy]], Lorenien).
Zu diesem grauenvollen Vorfall, der 39 Menschenleben kostete, kam es im frühen achten Mond (207 n.Dj.) sowohl in den Ortschaften Nord-Queienfels ([[Barbelo (Vogtei)|Vogtei Barbelo]], [[Tempturien]]) wie auch Süd-Queienfels (Vogtei [[Lorenisch-Vinagy]], Lorenien).
-
Noch heute herrscht in beiden Orten eine höchst angespannte Lage, da sich hier politische Spannungen zwischen [[Tempturien]] und [[Lorenien]] entladen könnten.
+
Noch heute herrscht in beiden Orten eine höchst angespannte Lage, da sich hier politische Spannungen zwischen [[Tempturien]] und [[Lorenien]] entladen könnten.<br><br>
[[Datei:weiningen.jpg]]
[[Datei:weiningen.jpg]]

Version vom 14:46, 29. Aug. 2010

Queienfels ist ein zweigeteilter Ort am oberen Baladir, der durch den sog. Casus Queienfels zweifelhafte Berühmtheit erlangte.

Zu diesem grauenvollen Vorfall, der 39 Menschenleben kostete, kam es im frühen achten Mond (207 n.Dj.) sowohl in den Ortschaften Nord-Queienfels (Vogtei Barbelo, Tempturien) wie auch Süd-Queienfels (Vogtei Lorenisch-Vinagy, Lorenien).

Noch heute herrscht in beiden Orten eine höchst angespannte Lage, da sich hier politische Spannungen zwischen Tempturien und Lorenien entladen könnten.

Datei:weiningen.jpg

Persönliche Werkzeuge