Südmagonisches Reich

Aus Magonien Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Politische Vereinigung in der ersten Phase das magonischen Bruderkrieges, als Lorenien die Herrschaft über große Teile von Scorien erlangte. Hauptstadt war bis zum Jahre 270 Rokono, von 270 bis 273 Hathor. Nach der Ermordung des Tempestarius Ergil wird das Reich im Wesentlichen entlang der alten Provinzgrenzen an seine Söhne Timon und Claudio aufgeteilt, was i.d.R. als Auflösung des Südmagonischen Reiches (bzw. in Scorien als Befreiung von Lorenien) angesehen wird.

Das Südmagonische Reich hinterließ in Scorien diverse Spuren. Viele Adelsgeschlechter führen sich auf lorenische Wurzeln zurück und auch die Architektur in Hathor weist bisweilen deutliche lorenische Einflusse auf.

Persönliche Werkzeuge