Was ist LARP?     Der Verein      Land & Leute      Termine      Media

 

 


zurück






 

Kapal - Stein, Stahl und Feuer

Gott des Gebirges, des Steins, des Erz und des Feuers. Eher gilt als hart und wild, doch auch als stolz und aufrecht

 
 


Banner Text   Die Tränen Kapals

Im Norden des Gebirges Kapals Tränen, noch auf tempturischen Grund, jedoch nahe zu der Grenze nach Lorenien befindet sich ein kleines Kloster einer Kapalpriesterschaft, die Tränen Kapals. Am Rande einer grünen Hochebene die von einigen Bergkuppeln umrahmt wird, findet sich ein aus rotem Sandstein errichtetes Gebäude, welches sich an einer Steilwand entlang zieht und zum Teil in den Berg gebaut wurde. Bereits aus der Ferne kann man erkennen das es sich um einen wehrhaften Bau handelt, der einer kleinen Festung ähnelt. Obwohl das Kloster drei Stockwerke besitzt, wirkt es dennoch sehr gedrungen da die Front nur durch kleine, scharten artige Fenster aufgelockert wird. In der Mitte befindet sich ein großes schweres Rundbogentor. Das Dach ist flach und mit Zinnen bewährt. Im Inneren befindet sich ein großer Raum der fast 10 auf 10 Schritt misst, hier steht eine große Feuerschale, die schon länger brennt als sich die Priester die dort leben zurück erinnern könne. Dies ist der Gebetsraum, die Luft ist dort immer vom Geruch des Feuers geschwängert, der Rauch kann durch einen Abzug entweichen, außerdem ist dies der einzige Raum der im ganzen Kloster geheizt ist, neben Küche und Schmiede in denen eine gewissen Wärme nicht zu vermeiden ist. Sonst ist der Raum sehr schlicht und nur wenige Ornamente zieren die vier Säulen des Raumes.

Um zu den Kloster zu gelangen muss man durch die Felder laufen die es weiträumig umgeben, hier bauen die Priester alles an was sie zum leben brauchen. Auch eine kleine Viehherde grast meistens in der Umgebung. Im Kloster leben über 30 Brüder der Glaubensgemeinschaft, die fast nur aus Männern besteht, es gibt nur wenige Frauen die diesen harten Lebensweg freiwillig gehen wollen, oder die von Kapal dazu auserwählt werden.

Es verirren sich nur sehr wenige Menschen an diesen Ort, während des Bruderkrieges kamen allerdings immer wieder Flüchtlinge zum Kloster, welche dort auch immer einige Tage beherbergt wurden. Sonst wurde es allerdings vom Krieg verschont, da es keine militärische Relevanz besitzt und sich die Priester immer um Neutralität bemühten. Im Kloster befindet sich neben allen Räumlichkeiten die man zum Leben braucht eine kleine Schmiede, in der sich jeder Priester üben kann und soll.

Die Novizen kommen aus kleinen umliegenden Dörfern, oder waren Flüchtlingskinder die von ihren Eltern zum Schutz im Kloster gelassen wurden. Sie werden dort nach den Idealen Kapals erzogen und haben ein hartes aber gerechtes Leben zu erwarten. Sie stählern ihren Körper bei der Arbeit auf den Feldern und in der Schmiede, aber auch der Kampf gehört zu ihrer Ausbildung dazu, ebenso wie das Lesen,Schreiben und Rechnen in der kleinen Bibliothek, welche sich in den Gewölben des Kloster befindet.

Die Priester leben hier nach vier wichtigen Grundregeln die sich sich selbst auferlegt haben.
1.Mehre den Ruhm Kapals und der anderen Vier.
2.Beschütze die Schwachen und Hilflosen.
3.Vertreibe die Feinde der Gläubigen.
4.Sei hart wie der Fels und der Stein, zu dir selbst.

 

 




Copyright 1996-1999 by Namo Interactive Inc.
All Rights Reserved.


Namo WebEditor 3.0