Chars & Spieler

 

 



Was ist LARP?

Wer wir sind
Das Land
Chars & Spieler
Foren
Wiki
Cons
Termine
Gästebuch
Links
Online-Spiel


 

 zur Übersicht     

Magonische Charaktere (Teil 4)

  

   Pater Luicatus

   Pater Luicatus, ausgebildet als Priester der Olina im Kloster Arensteyn, entsandt nach Magonien von seiner Mutter Oberin, ist inzwischen der Priester der Olinoa-Akestera zu Renascân, und Triebfeder der Wiedervereinigung ihrer Traditionen. Der Priester, Medicus und Gelehrte (in dieser Reihenfolge) ist für seine Diskussionsbereitschaft und spitze Zunge bekannt und zeigt reges Interesse an der magonischen Theologie, Historie und der Procuratorin. Hauptsächlich ist er im Hospital, der Akademie und dem Tempel, inzwischen aber auch vermehrt im Hafen anzutreffen. Zwar verehrt er Akestera vor allem als Herrin des Wissens und der Sterne (nach der Tradition des Olinoa-Ordens), versucht aber nach besten Kräften auch der magonischen Tradition von Akestera als Herrin des Meeres in der Hafenstadt Renascân nachzukommen. Bei vielen Reisen in die Mittellande und in die Markgrafschaft Falkenau hat er einige Verbindungen geknüpft und pflegt hervorragende Kontakte zu vielen Akademien, besonders nach Amonlonde und Muntia/Lupien. Von der Taverne "Zum Zaunkönig" hält er sich inzwischen eher fern, solange keine bedeutenden Gäste aus fremden Landen dort weilen.
Spieler: Christian Momberg

Status: Vereinsmitglied




   Selena Lichtenfels

   Schwester Selena wurde von Pater Luicatus entdeckt, nachdem sie von ihrer Familie ausgerissen und bei Zigeunern untergekommen war. Als Novizin von Pater Luicatus bereiste Sie verschiedene Länder und bildete sich in einigen Akademien weiter. Obwohl sie nicht immer die brave Novizin war, wurde sie am Sturmfest freigesprochen und ist nun vollwertige Ordensschwester der Olinoa-Akestera, zeigt aber hin und wieder Interesse am Glückspiel. Sie zieht als Heil- und Kräuterkundige weiterhin mit Pater Luicatus durch die Lande und versucht, so es ihre Kräfte zulassen, die Notbedürftigen zu pflegen. Durch die wiederentdeckte Verbindung zwischen Olinoa- und Akesteraglauben hat sie aber eine Heimat in Renascân gefunden. Für Pater Luicatus ist sie das rechtschaffene Gewissen und er der hofft weiterhin, dass sie einen guten Einfluss auf seine Novizin Lorwen Wittgenstein hat.
Spielerin: Felice Momberg

Status: Vereinsmitglied





   Mirav

   Mirav stammt aus der Nähe von Morrigân, in dessen Straßen er sich in jungen Jahren herumtrieb. Er gelangte nach Shyr, wo er Anstellung in der Taverne "Zum betreuten Trinker" fand, die in den letzten Kriegstagen bei einem lorenischen Angriff in Flammen aufging. Er siedelte daher in die Festlandspräfektur über, wo er einige Jahre die Taverne "Zum Zaunkönig" betrieb. Als ihm die Taverne, bedingt durch den großen Erfolg, zu groß wurde, verkaufte er sie und plant nun die Eröffnung einer kleinen Hafentaverne namens "Zur flennenden Flunder". Hin und wieder schließt er sich auch diplomatischen Delegationen an, um mehr über die Mittellande zu erfahren.
Spieler: Phil Schymetzki

Status: Vereinsmitglied




   Glanwen Himmelslied

   Glanwen Himmelslied stammt ursprünglich aus Aventurien, streifte aber lange Zeit heimatlos durch die Welt und die Mittellande. Auf ihren Reisen lernte sie Bellaria und Talinor kennen und somit auch das Land Magonien. Oft besuchte sie die beiden und fühlte sich in Renascân immer wohler. Im Herbst letzten Jahres entschloss sie sich, hier ein Haus zu bauen, um sich und ihrem Gefährten Lindain ein Zuhause zu schaffen. Im Frühling war es vollbracht und Glanwen konnte endlich wieder ein Zuhause ihr eigen nennen. Mittlerweile ist sie auch in Nevenburg zuhause, aber ihr liebster Platz ist immer noch Magonien.
Spielerin: Alexa Prinz

Status: Vereinsmitglied




   Camille

Beschreibung demnächst!


Spielerin: Kerstin

Status: freie Spielerin




   Carlos De Vasconcellos

     Der verwegene Medicus aus Sevilla kam vor einiger Zeit nach Renascân, um Land und Leute kennenzulernen.

Spieler: Andreas von Knobloch

 Status: Vereinsmitglied




   Enir Munio

     Enir stammt ursprünglich aus Merseberg, verbringt mittlerweile aber sehr viel Zeit in Renascân. Auf zahlreichen Reisen schloss er sich schon magonischen Delegationen an, zudem ist er Schüler von Meanor.

Spieler: Christoph Henß

 Status: Vereinsmitglied



        zur Übersicht


Copyright 1996-1999 by Namo Interactive Inc.
All Rights Reserved.


Namo WebEditor 3.0