Graue Höhen
Aus Magonien Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Louie (Diskussion | Beiträge) (West und Ost korrigiert) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | Die Grauen Höhen sind ein großes Gebirgsmassiv im zentralen Norden von Magonien. Anteil daran haben die Provinzen [[Taurien]], [[Hrayland]] und [[Tempturien]]. Im äußersten | + | Die Grauen Höhen sind ein großes Gebirgsmassiv im zentralen Norden von Magonien. Anteil daran haben die Provinzen [[Taurien]], [[Hrayland]] und [[Tempturien]]. Im äußersten Osten der Grauen Höhen liegt das [[Alboramisches Tor| Alboramische Tor]], der Durchfluss des [[Balladir]] hinunter in das hrayländische Tiefland. |
siehe auch [[Naturräume in Magonien]] | siehe auch [[Naturräume in Magonien]] |
Aktuelle Version vom 17:41, 16. Sep. 2019
Die Grauen Höhen sind ein großes Gebirgsmassiv im zentralen Norden von Magonien. Anteil daran haben die Provinzen Taurien, Hrayland und Tempturien. Im äußersten Osten der Grauen Höhen liegt das Alboramische Tor, der Durchfluss des Balladir hinunter in das hrayländische Tiefland.
siehe auch Naturräume in Magonien