Pontanus von Tremera

Aus Magonien Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Graf Pontanus von Tremera war wohl der treuste unter den wenigen Gefolgsleuten des Tempestarius Egolf I. von Tempturien, später auch Ziehvater und Gefolgsmann von Egolf II. in der Zeit vor, während und nach dem Tempturischen Adelskrieg.

Nach dem Tod von Egolf I. (es gab Gerüchte, Garibald von Hjarga-Ilmarinen oder ein anderer gekränkter Adliger habe ihn vergiften lassen, aber beweisen konnte man nichts) wurde Pontanus die Erziehung des kleinen Tempestarius ausgewählt. Agnes die Witwe der Verstorbenen, wurde bedrängt, diese Entscheidung zu revidieren. Nach etwas mehr als zwei Jahren gab sie nach und Egolf, der mittlerweile großes Vertrauen zu Pontanus gefasst hatte, musste sehen, wie sein Ziehvater vom Hof verwiesen wurde. Die Macht der Hauptstadt war in den folgenden Jahren schwach und schwankend wie nie, Agnes war nicht mehr als ein Spielball des höheren Adels, der mehr und mehr an Selbstbewusstsein gewann. Pontanus verfolgte die Ereignisse derweil in Tremera.

Im Jahre 110 v. Dj. schließlich starb Agnes und Garibald plante, Egolf nun zum Tempestarius krönen zu lassen. Allerdings sollte der junge Herrscher einen Kontrakt unterschreiben, der ihm so gut wie alle Rechte in den Grafschaften und Baronien absprach. Ein Adelsrat sollte dem Tempestarius zur Seite gestellt werden, der Herrscher im Grunde nur noch Repräsentant sein. Egolf unterschrieb widerwillig und wurde in Agash-Khor zum Tempestarius gekrönt. Der junge Herrscher war allerdings alles andere als eine Marionette. Kaum war er im Amt, verständigte er sich mit seinem ehemaligen Ziehvater Pontanus, man sammelte alte Vertraute seines Vaters um sich und widerrief den Vertrag.

Als sich das Kriegsglück gegen den jungen Tempestarius zu wenden schien, trat Pontanus in Egolfs Namen an den lorenischen Tempestarius Theophan heran, um diesen um Hilfe zu ersuchen. Manche behaupten, dieser Vorschlag sei von Pontanus selbst vorgebracht worden. Theophan zeigte sich geneigt, auf Seiten Egolfs in den Krieg einzutreten, allerdings verlangte er als Gegenleistung die Abtretung des Gebietes von Ilmarinen, auch genannt Altweiningen, an Lorenien. Egolf willigte, bedrängt durch seine Notlage, zähneknirschend ein und schon bald war der Krieg mit lorenischer Hilfe entschieden.

Pontanus gilt noch heute in Tempturien als leuchtendes Vorbild für Treue und Loyalität, und auch die enge und besondere Beziehung zwischen Tremera und Morrigân hält auch noch heute an.

Persönliche Werkzeuge