Suchergebnisse

Aus Magonien Wiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Keine Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Es existiert keine Seite mit dem Titel „Wappen“.

Für mehr Informationen zur Suche siehe die Hilfeseite.

Hier sind 20 Ergebnisse, beginnend mit Nummer 1.

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • Magonische Wappen
    Das Magonische Wappen ist wohl schon vor Ewigkeiten entstanden. [[Kategorie:Wappen]]
    746 Bytes (106 Wörter) - 19:52, 22. Okt. 2011
  • Wappen in Taurien
    Die Wappen von [[Taurien]] und der dortigen vier [[Präfektur]]en bzw. [[Kraj]]e. [[Datei:Provinz_taurien.jpg|frame|left|Provinz [[Taurien]]]][[Datei:Wappen praefektur rhytanen.jpg|frame|right|Kraj [[Rhytanen]]]]<br>
    459 Bytes (62 Wörter) - 14:27, 25. Dez. 2010

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • Balladir
    …und auch [[Roter Fluss]] genannt. Diese Eigenart wurde sogar symbolisch im Wappen von [[Shyr]] festgehalten. Der Beiname erhielt eine zusätzliche Bedeutung…
    2 KB (240 Wörter) - 22:03, 28. Mai 2012
  • Tempturien
    [[Datei:Provinz_tempturien.jpg|frame|right|Wappen von Tempturien]] …itpunkt lediglich blau-schwarz geteilt war, wurde so erneuert, dass es die Wappen der ehemaligen Großgrafschaften in ihrer ursprünglichen Form zeigt.
    19 KB (2949 Wörter) - 12:55, 28. Mai 2012
  • Magonische Wappen
    Das Magonische Wappen ist wohl schon vor Ewigkeiten entstanden. [[Kategorie:Wappen]]
    746 Bytes (106 Wörter) - 19:52, 22. Okt. 2011
  • Enosh
    [[Datei:Wappen_praefektur_enosh.jpg|frame|left|Wappen der Präfektur Ensosh]]
    4 KB (596 Wörter) - 11:33, 31. Mai 2012
  • Tempturischer Adelskrieg
    …itpunkt lediglich blau-schwarz geteilt war, wurde so erneuert, dass es die Wappen der ehemaligen Großgrafschaften in ihrer ursprünglichen Form zeigt. …] zwischen den Provinzen, hat ein Ende gefunden. Aber noch immer ziert das Wappen von Hjarga der doppelköpfige Adler, der für die alte [[Doppelgrafschaft …
    7 KB (1092 Wörter) - 09:22, 30. Mai 2012
  • Teldron
    …it dem Symbol der 8 Blitze in Verbindung gebracht, die z.B. im magonischen Wappen auftauchen. Dies wird so interpretiert, dass er - gleichsam als unsichtbar…
    5 KB (782 Wörter) - 11:16, 1. Sep. 2010
  • Quasmenburg
    [[Datei:Wappen_vogtei_quasmenburg.jpg|frame|left|Wappen der Mark (Vogtei)]]
    5 KB (754 Wörter) - 10:51, 30. Mai 2012
  • Oxhöft
    [[Datei:wappen_mark_oxhöft.jpg|frame|left|Wappen der Mark Oxhöft]]
    2 KB (373 Wörter) - 08:28, 1. Jun. 2012
  • Lorenien
    [[Bild:Provinz_lorenien.jpg‎|frame|right|Wappen der Provinz Lorenien]]
    11 KB (1662 Wörter) - 11:56, 21. Mai 2013
  • Igland
    [[Datei:wappen_vogtei_igland.jpg|frame|left|Wappen der Mark Igland]]
    4 KB (671 Wörter) - 17:52, 29. Mai 2012
  • Barbelo (Vogtei)
    …igt im gezackten roten Schildhaupt den goldenen doppelköpfigen Adler (das Wappen der ehemaligen Doppelgrafschaft Hjarga-Ilmarinen), im Schild selbst einen …
    6 KB (876 Wörter) - 11:24, 1. Feb. 2013
  • Taurien
    Das Wappen von Taurien zieren im gezähnelt abgetrennten Schildhaupt drei blaue Lilie… [[Datei:Provinz_taurien.jpg|frame|left|Wappen von Taurien]]Zwar weist Taurien vier [[Kraj]]e (Präfekturen) auf und ist …
    15 KB (2338 Wörter) - 14:02, 23. Mai 2013
  • Frueven (Kraj)
    Das Wappen der Präfektur Frueven ist gezackt dreigeteilt. Der obere Bereich zeigt ei…
    1 KB (158 Wörter) - 10:18, 31. Dez. 2010
  • Zanta (Präfektur)
    [[Datei:Praefektur zanta.jpg|frame|right|Das Wappen der Präfektur Zanta]]
    6 KB (936 Wörter) - 11:09, 14. Apr. 2013
  • Hrayland
    [[Datei:Provinz hrayland.jpg|frame|left|Wappen der Provinz Hrayland]]
    8 KB (1275 Wörter) - 10:28, 25. Feb. 2017
  • Tremera (Präfektur)
    [[Datei:Wappen_praefektur_tremera.jpg‎|frame|right|Das Wappen der Präfektur]] [[Datei:Wappen vogtei tremera.jpg‎|frame|right|Das Wappen der Vogtei]]
    5 KB (686 Wörter) - 20:07, 28. Mai 2012
  • Tremera (Vogtei)
    [[Datei:Wappen_praefektur_tremera.jpg‎|frame|right|Das Wappen der Präfektur]] [[Datei:Wappen vogtei tremera.jpg‎|frame|right|Das Wappen der Vogtei]]
    2 KB (327 Wörter) - 20:14, 28. Mai 2012
  • Zanta-Lavese
    [[Datei:Wappen_vogtei_zanta-lavese.jpg‎|frame|right|Das Wappen von Zanta-Lavese]]
    280 Bytes (35 Wörter) - 10:16, 23. Mai 2013
  • Rhytau
    [[Datei:Wappen_mark_rhytau.jpg |frame|left|Wappen der Mark Rhytau]]<br>
    465 Bytes (69 Wörter) - 16:21, 3. Nov. 2010
  • Maranakar (Präfektur)
    [[Datei:Wappen_praefektur_maranakar.jpg|frame|right|Wappen der Präfektur Marankar]]
    1 KB (203 Wörter) - 20:25, 25. Dez. 2010

Zeige (vorherige 20) (nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

Erweiterte Suche

Suche in Namensräumen:

   
   
   
   
   
   
   
   

Suche nach:  
Ansichten
Persönliche Werkzeuge
Werkzeuge