Hier finden sich nähere Informationen
und Beschreibungen zu einzelnen Regionen und Landstrichen
Magoniens. Die landschaftliche Vielfalt ist dabei
erstaunlich, bietet die Insel doch steile Gebirge, karge
Hochflächen und tiefe Wälder ebenso wie fruchtbare
Ebenen. In der Regel gilt: Unterhalb einer
Provinz sind Präfekturen angesiedelt, die sich
ihrerseits wieder in Vogteien untergliedern. Wie so
oft gilt natürlich auch hier: Es gibt Ausnahmen,
aber bestätigen Ausnahmen nicht einfach nur die
Regel? Und so ist auch die Erforschung der
Regionen vielfältig: Dieser Bereich magonischer
Wissenschaft befindet sich in einem organischen Wachstumsstadium,
denn viele Schriften gingen im Krieg verloren, falls
sie überhaupt schon geschrieben waren. Und so kommt
es, dass noch lange nicht Berichte und Beschreibungen
für jeden Rübenacker vorliegen. Aber wer weiß,
vielleicht ist das schon morgen der Fall?
|

Die politische Karte Magoniens (Klicke auf die gewünschte Provinz
oder benutze die Tabelle unten) (eine größere
Version der Karte gibt es hier)
|